Do you have any questions? Contact us:

Testimonials

Stimmen von Teilnehmenden

Dear Adela, I felt very picked up in your moderations. Diversity is complex and is often not sufficiently taken into account in discourses, as diverse perspectives are usually not as present, speakable and immediately understandable. As a presenter, you are sensitive to what is still unsaid and give it space with great mindfulness. As a diversity officer, it is particularly important to me that you proactively open, keep open and defend spaces that often remain closed when necessary. This makes it very worthwhile from a migrant-diasporic perspective to be present in spaces moderated by you.
Michael Küppers-Adebisi
Consultant for Diversity and Community Development at Berlin Global Village
For me, it was noticeable at her workshop that social change in the sense of appreciative cooperation at eye level as well as a corresponding decision-making culture is a matter close to both of their hearts. With a lot of passion, wit and humour, both contribute their experience, interdisciplinary knowledge and skills. And above all: I had a lot of fun learning!
Michael Blech
Michael Blech
Selbstständiger Trainer Nature of Connection
Das war ein inspirierendes und hilfreiches Seminar zum Systemischen Konsensieren, professionell vorbereitet und durchgeführt. Der Moderator Markus Castro versteht es, zugewandt und kompetent in komplexe Sachverhalte einzuführen, und beweist hohes methodisches und didaktisches Geschick in der Umsetzung und Vermittlung.
Dr. Peter Böhlemann
Pastor, Institute for Education, Training and Further Education of the Evangelical Church of Westphalia
Der Workshop war für mich eine große Bereicherung. Ich kann das allen, die mit Gruppenprozessen zu tun haben, wärmstens empfehlen. Eine unglaublich hilfreiche Methode, die hier praxisnah erklärt und erlebbar gemacht wird. Und zwei erfahrene Trainer, die sich viele Gedanken gemacht haben, wie man das spannend und lebendig rüberbringt.
Max von Mosch
Systemic Consultant
Systemisches Konsensieren bei Adela und Markus find ick jut wa!Das Wochenendseminar bei den Konsenslotsen war super vorbereitet und begleitet. Wir als ARGO-Team fanden uns mal auf der anderen Seite – der Konsumierenden und Teilnehmenden wieder und haben es sehr genossen, wie die beiden zusammen gearbeitet haben. Es war ein sehr gutes Maß an einerseits Flexibilität orientiert an den Bedürfnissen der Teilnehmenden und andererseits der Absicherung des Inhalts und der Struktur. Dies und ihre lockere spielerische Art im Seminar haben die sehr gute Gruppenstimmung ermöglicht. Inhaltlich erhoffen wir uns vom “Systemischen Konsensieren” (für Kenner geht die Methodik eher in Richtung Konsent) die Auflösung oder die Unterstützung von schwierigen Entscheidungssituationen in Teams, offenen Gruppen engagierter Menschen oder auch bei unseren Großgruppenkonferenzen. Systemisches Konsensieren ist die Unterstützung im Prozess, wenn der Elefant durch das Nadelöhr muss.
Gerd Wermerskirch
Gerd Wermers­kirch
Large Group Moderator, Argo Team
I usually take a very critical view of seminars. Within the first two to three hours, I think about what I'm going to do for the rest of the day because I'm bored. That didn't happen to me once with you, Adela, in the three days. I knew I would definitely come back the next day: It was extremely interesting, eventful and highly informative and at the same time easy. I got to know an excellent tool with which I can work in groups.
Ulla Schnee
Moderatorin
Besonders inspirierend und wohltuend war für mich das Miteinander der beiden TrainerInnen zu erleben. Sie waren ständig im Fluss und im Austausch miteinander, unterbrachen oder ergänzten sich immer wieder, wodurch sie für mich Achtsamkeit, Autonomie und Flexibilität lebten. Ein gelungenes Beispiel für gelebte, lebendige und selbstbewusste Kommunikation.
Eva Johanna Rosa
Eva-Johanna Rosa
Trainer for Nonviolent Communication
Das Seminar ‘Teamprozesse schnell und partizipativ gestalten’ der Konsenslotsen war für mich ein spannender Einblick und ein gelungener Einstieg ins Systemische Konsensieren. Das Nutzen der Handgeste als Methode um schnelle Meinungsbilder zu erstellen, konnte ich bereits am nächsten Tag in meinen Alltag einfließen lassen. Die Umkehrung, dass man bei Entscheidungen nicht mehr nach der Zustimmung fragt, sondern nach dem Widerstand zu einem Vorschlag, hat mich sehr beeindruckt und wird mich noch länger beschäftigen.
Klaus Höffner
Journalist
Ich wollte mich auch nochmal bedanken für dein sehr interessantes Seminar. Ich konnte meine noch vorhandene Berührungsängste überwinden und mir nun viel eher vorstellen kann, diese - wie ich finde - bewegliche Methode in meine Berufspraxis zu tragen und weiter auszuprobieren. Ich war oft sehr beeindruckt von deiner kommunikativen Performance als moderierenden Trainerin. Das hat ganz starken Vorbildcharakter für mich.
Amanda Wirsing
Amanda Wirsing
Educator in training
Ich habe keine Minute bereut. Euer Konzept, das Format, das Ambiente, die Art der Selbstorganisation, alles Spitze. Vor Allem habe ich nebenbei bei Euch das Konzept der gewaltfreien Kommunikation kennengelernt. …In eurem Seminar habe ich alle meine Fragen zum SK klären können. Jetzt beobachte ich mich dabei, wie es mir zunehmend Freunde bereitet diese Prinzipien konsequent zu beachten. Wir haben zwei Enkel. Mit denen übe ich auch schon fleißig, dass sie ihre Gefühle beachten und ihre Bedürfnisse ausdrücken. Das ist schon mal ein kleiner Beitrag die Zukunft urenkelfähig zu machen.
Wolfgang Beer
Dipl. Ing.
Wir mussten zwar unsere Restaurant-Reservierung nochmal um eine halbe Stunde nach hinten verschieben, aber es hat sich gelohnt. Der Vorstand ist nun SK-Fan. Wir haben es dann auch für verschiedene Prozessentscheidungen benutzt. Ich habe gemerkt, dass ich eine sehr hohe Bereitschaft habe, das Ergebnis mitzutragen, wenn es mit SK entschieden wurde. Auch wenn ich selbst nicht ganz zufrieden mit dem Vorschlag war, der es am Ende geworden ist.
Marvin Müller
Member of the Board of SV-Bildungswerk
Nach dem Wochenend-Seminar bei Adela und Markus habe ich das Konsensieren meinen Kolleginnen beim Spieltiger vorgestellt und wir haben es für einen gemeinsamen Entscheidungsprozess benutzt. Kleingruppen haben 6 verschiedene Lösungsvorschläge erarbeitet, unter denen wir konsensiert haben. Als wir sahen, dass drei davon für uns eine gute Akzeptanz hatten, trat eine sichtbare und hörbare Erleichterung in die Gruppe – es gab ein tiefes Durchatmen.Die Rolle als Moderator war zwar eine Herausforderung, hat mir aber auch Freude bereitet. An den richtigen Stellen der Gruppe zu vertrauen und mitzugehen hat gut funktioniert. Euer Workshop hat mir da schon im Vorfeld sehr geholfen, das Thema tiefer zu durchdringen und erste praktische Erfahrungen zu machen. Es haben sich durch das Ausprobieren in der eigenen Gruppe auch noch einige Fragen ergeben, die sich hoffentlich am Vertiefungstag klären.Ich bin überzeugt, dass SK funktioniert und dass das System von sich aus zu kooperativen und verbindendem Denken und Handeln führt. Wir haben schnell eine Lösung gefunden und es bringt mir Spaß, Gruppen und Teams zusammen zu schweißen!
Birger Szellinski
Diplom Betriebswirt www.spieltiger.de
I used SK right after the seminar in the practice group of my mediation training and my colleagues were consistently enthusiastic. It was enriching to see how, in the course of the experiment, the mood in the group changed from mutual competition and a "Oh God, how are we ever supposed to reconcile all this?!" into a lively, constructive togetherness characterized by mutual interest.
Lena Adams
Teilnehmerin Modausbildung 2018
Even as a seasoned presenter, I have learned a lot. It's definitely worth it.
Grit Gierth
Moderatorin aus Berlin, Teilnehmerin der Basisausbildung 2018